Sockenzeit
Jetzt ist die Zeit! Die Saison der Calçots hat in Katalonien begonnen. In diesem Jahr sind die Prognosen qualitativ und quantitativ mehr als optimistisch. Es wird eine Ernte von 20 Millionen Calçots erwartet.
Die Calçotada ist zu einem Volksfest geworden, das Gruppen von Familien, Freunden, Kollegen usw. zusammenbringt und normalerweise von Januar bis März dauert.
Die Calçotada ist ein typisches Gericht Kataloniens. Sein Ursprung wird der Stadt Valls in der Region Tarragona zugeschrieben, aber dank seines Charakters als Gemeinschaftsnahrung hat es sich verbreitet und wird derzeit in ganz Katalonien gegessen. Die Saison beschränkt sich auf die Monate, in denen Calçot, der Hauptbestandteil, vom Spätwinter bis Mitte des Frühlings geerntet werden kann.
Die traditionellste und gebräuchlichste Art, Calçots zuzubereiten, ist das Grillen. Eine Flamme wird mit Weinranken entzündet, die Calçots werden mit allen Wurzeln auf der gleichen Seite auf den Grill gelegt und auf die Flammen gelegt, und sie sollten am Ende auf beiden Seiten geröstet werden.
Wenn sie gekocht sind, werden sie in Zeitungspapier eingewickelt, das hilft, sie warm zu halten und fertig zu garen.
Sie werden mit den Händen verzehrt, indem die verkohlte Schicht abgeschält wird und jeder Calçot in eine spezielle Sauce, Salvitxada, getaucht wird, ähnlich der Romesco-Sauce. Dadurch sind Schwärzung und Fleckenbildung nahezu unvermeidlich. Sie sind bereit, sie zu genießen!