Eine kulinarische Reise durch Katalonien

KATALONIEN / SPANIEN: Haben Sie es gewusst? Die Katalanen sind in Sachen Kreativität und Fantasie beim Essen und Trinken ganz weit vorn und so finden sich hier zahlreiche Gourmetküchen verschiedener Spitzenköche. Das hat seinen Grund. Eingebettet zwischen Meer und Bergen hat sich die Region diese Gegensätze zu Nutzen gemacht: Huhn wird beispielsweise zusammen mit Garnelen gekocht oder Schweinefleisch mit Venusmuscheln. Heraus kommen dabei kuriose, aber durchaus leckere Kreationen. Ausserdem haben es die Katalanen geschafft, die unterschiedlichsten geschichtlichen Strömungen aufzunehmen: Einflüsse aus Frankreich sind erkennbar, von Italien, arabischen Ländern, den Mauren und Nordafrika. All dies hat dazu beigetragen, dass die katalanische Küche zu einer der vielfältigsten Spaniens gehört. Wie in allen anderen Regionen hat auch die katalanische Küche ihre Spezialitäten. Berühmt ist zum Beispiel der “Rape”, der Seeteufel, den es in allen möglichen Variationen gibt. Sehr gern ist man ihn als “Rape a la Marinera” (Seeteufel nach Matrosenart), einem Gericht aus dem Fisch, Muscheln und Garnelen, also all jenen Schätzen, die das Meer so hergibt. Auch der “Bacalao” ...

Das Geheimnis um Dalí’s fliessende Uhren

FIGUERES / KATALONIEN / SPANIEN: Wir schreiben das Jahr 1956, Salvador Dalí ist auf dem Höhepunkt seines Ruhms. Der exzentrische Katalane liegt auf der Terrasse seine Anwesens und döst. Nach einem reichhaltigen Imbiss und ein paar Gläsern schweren spanischen Rotweins muss auch für einen Maler, der die Welt mit seinen surrealistischen Visionen schockt, ein Mittagsschläfchen drin sein, bevor ihn wieder die Pflicht an die Staffelei ruft. Die gnadenlose Sonne Spaniens brennt auf die Reste seiner Mahlzeit herab, während der Maestro sein Nickerchen hält. Zwei Stunden später erwacht der Malerfürst und traut seinen Augen nicht: der Camembert d'Isigny aus der Normandie hat sich in der Mittagsglut selbstständig gemacht und hängt, halb geschmolzen, über die Tischkante herunter. Dalí hastet zur Staffelei und wirft in einem wahren Schaffensrausch den laufenden Käse auf die Leinwand. "Da steckt einfach mehr Symbolik drin, die Leute brauchen ein Rätsel, über das sie sich den Kopf zerbrechen können", so der lakonische Kommentar des Vermarktungsgenies Dalí, der sich im Klaren war, dass ihm einen solchen Käse niemand abkaufen ...

Ryanair: Start- und Landegebühren in Girona nur halb so hoch wie in Barcelona

GIRONA / KATALONIEN / SPANIEN: Seit Monaten reitet der irische Billigflieger Ryanair auf dem Argument, die Start- und Landegebühren in Girona wären viel zu hoch und wären nicht mehr wirtschaftlich. Dem widersprach nun der Generaldirektor der Flughäfen Spaniens, Javier Marin und dieser erklärte, dass die Kosten in Girona nur halb so hoch wären wie in Barcelona und der Flugplatz auch noch einen sehr guten Service bieten würde. Also alles nur leere Luft von Ryanair. Marin erklärte weiter: "Das Entfernen der Basis im Januar bedeutet nicht, dass Ryanair geht". In diesem Zusammenhang prognostiziert der Leiter der Flughäfen von Aena, dass die Aktivitäten in Vilobí d'Onyar in den nächsten Jahren über "konjunkturelle" Situationen hinaus zunehmen werden, die beispielsweise die Entscheidung von Ryanair auslösen, also das andere Linien den Platz der Iren einnehmen könnten.. Auf der anderen Seite verwies Marín auf die Vollendung des Brexit - den für den 31. Oktober geplanten Abzug des Vereinigten Königreichs von der Europäischen Union - als einen der Gründe für die Neubewertung der Stützpunkte von Ryanair, die abgesehen von Girona auch die auf den Kanarischen Inseln zu ...

Luxushotels der Costa Brava mit Sommersaison 2019 zufrieden – zwei aus Roses dabei

COSTA BRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Die Marke „Costa Brava Hotels de Luxe“, in der die meisten 4 und 5-Sterne-Hotels der Region zusammengefasst sind, zeigt sich mit der diesjährigen Sommersaison zufrieden. Die Hoteliers verrieten, dass sie im Juli durchschnittlich eine Belegungsrate von mehr als 90% und im August sogar mehr als 95% verzeichnen konnten. Im ersten Halbjahr stiegen die Belegungen um 5% und das trotz wetterbedingtem schwachem Aprilende und Mai. Der Herbst läuft ebenfalls gut an und man verzeichnete neben Privatkunden auch Firmengruppen, Hochzeiten und andere Feste. Das es so gut läuft, hat zu einem grossen Teil auch mit einem exzellenten Service zu tun, den die Leute in diesen Preiskategorien erwarten und auch erhalten. Im Alt Empordà gibt es drei Hotels mit fünf Sternen und zwei davon befinden sich in Roses, nämlich das „Vistabella“ und das „Terraza“ und hinzu kommt das Hotel in ...

Das Programm der Kunstroute in Castelló d'Empúries am 11., 12. und 13. Oktober

Das Programm der Kunstroute in Castelló d'Empúries am 11., 12. und 13. Oktober CASTELLÓ / KATALONIEN / SPANIEN: Wie wir schon berichteten, findet am 11., 12. und 13. Oktober die 12. Ruta de l'Art (Kunstroute) in Castelló d'Empúries statt und neben Werken von mehr als 100 Künstlern, die man in neun verschiedenen Orten besichtigen kann, ist auch noch ein interessantes Rahmenprogramm kreiert worden. Hier das komplette Programm: Freitag, 11. Oktober 16.00 Uhr: Eröffnung der Kunstroute durch Offizielle vor dem Mehlmuseum. 20.00 Uhr: Offizieller Eröffnungsakt in der Basilika Santa Maria mit Auftritt von Pol (Gitarre) und Auxi (Violine). Anschliessend vor der Basilika Feuerlauf der „Senyors del Foc“ (Herren des Feuers) und Batucada. Sehr zu empfehlen! Den ganzen Tag: DJ Nora im Sala Municipal (Rathaus) und auf dem Kunstmarkt - „ruTast“ mit Degustation von Weinen aus dem Empordà - „La Shirley“ mit Degustation von „Empanadilles“ (gefüllte Teigtaschen aus Argentinien). Samstag, 12. Oktober 11.00 – 21.00 Uhr: Kunstroute und Kunstmarkt 11.00 Uhr: Geführte Route zu den wichtigsten historischen Gebäuden in Castelló und Erläuterung der Kunstwerke, ...

Am 11., 12. und 13. Oktober „Bierfest mit Live-Musik“ in Roses

Am 11., 12. und 13. Oktober „Bierfest mit Live-Musik“ in Roses ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Zum zweiten Mal wird in Roses die „Fira de la cervesa artesana & Music“, das „Bierfest mit Musik“ ausgerichtet und zwar am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag. Man hat den Termin bewusst an das Ende der Saison gelegt, um auch den Bürgern der Stadt, die im Tourismussektor arbeiten, ein schönes Fest zu bieten. Alle anderen, auch aus anderen Orten, sind natürlich auch herzlich eingeladen. Stattfinden wird das Fest auf der „Plaça de l'Illa d'Ítaca“ (einfacher gesagt auf dem grossen Platz gegenüber den Kinos ganz in den Nähe der Wache der Mossos d'Esquadra) in einem eigens aufgebauten Festzelt. Das Besondere an diesem Bierfest ist, dass man ausnahmsweise einmal nicht die Biere der grossen Marken bekommt, sondern es wird handgefertigtes „Craft-Bier“ diverser regionaler Klein-Brauereien angeboten. Natürlich gibt es auch Getränke ohne Alkohol und kleine Snacks. Die teilnehmenden Brauereien sind: La Selvaseria (Vidreres), Limbik and Co. (Figueres), Santa Pau Ales (Santa Pau), Terra Aspra (Tortellà) und Vicbrewery (Vic). Damit das Bier bei guter Stimmung ordentlich ...

15 Teilnehmer nahmen am Plastiksammeln an Muga-Böschung teil

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Was im Frühjahr erfolgreich begonnen wurde, konnte am vergangenen Sonntag ebenso positiv fortgeführt werden: das Einsammeln von Plastik an der Böschung des Muga-Flusses. Insgesamt kamen 15 Personen dem Aufruf der Bürgervereinigung „Bienestar Empuria“ nach und verstärkt wurde die Gruppe von Mitgliedern der neuen Vereinigung „Canalitzem Empuriabrava“. Es konnten viele Säcke mit dem hässlichen Unrat eingesammelt werden, den nicht ganz so verantwortungsbewusste Menschen einfach liegen liessen und sich nicht um die Umwelt scherten. An dieser Stelle einmal ein ganz dickes „Dankeschön“ an Bienestar, die nun schon zum dritten Mal – neben anderen Aktionen – ihren Teil dazu beigetragen haben, ein Stück Empuriabrava zu schützen und in Ordnung zu bringen – Greta Thunberg würde es ...

This website uses proprietary and third-party cookies to improve the browsing experience as well as for analysis. By continuing browsing, we understand that you agree the use of cookies

What are cookies?

A cookie is a small file stored on the user's computer that allows us to recognize it. The set of cookies help us improve the quality of our website, allowing us to monitor which pages are useful to the website users or and which are not.

Cookies are essential for the operation of the Internet, providing innumerable advantages in the provision of interactive services, providing us with the navigation and usability of our website. Please note that cookies can not harm your computer and, if enabled, they help us identify and resolve errors.

What kind of cookies are used in this site?

Propietary cookies: those that are sent to the user's computer from a computer or domain managed by the publisher and from which provides the service requested by the user.

Third party cookies:those that are sent to the user's computer from a computer or domain not managed by the publisher but by another entity that analyzes the data collected. .

Persisting cookies: a type of cookie in which data are still stored in the terminal and can be accessed and processed by the cookie's responsible.

Analytics cookies: using web analytics to get information on the number of users accessing the site, number of pages viewed, and repetition frequency of visits, the duration, the browser used, operator who provides the service, the language used by the terminal or the city to which is assigned the IP address. Information that allows a better and more appropriate service by this website.

Accept the use of cookies.

We assume that you accept cookies. However, you can restrict, block or erase cookies from this site or any page from the browser settings.

Next you can find the main browsers help pages: