Noch in diesem Jahr wird die Generalitat die CO2-Steuer einführen

KATALONIEN / SPANIEN: Als erste Region Spaniens überhaupt wird Katalonien noch in diesem Jahr eine CO2-Steuer beschliessen und ab dem nächsten Jahr die Autofahrer zur Kasse bitten – und das je nach Fahrzeug nicht zu knapp. Betroffen werden normale PKW, kleine Transporter und auch Motorräder sein. Elektro-Fahrzeuge werden natürlich verschont. Gezahlt wird zwar erst ab dem nächsten Jahr im November, aber für den Zeitraum 2019. In diesem Jahr werden die Obergrenzen noch recht hoch gehalten und erst ab einem Ausstoss von 120 Gramm CO2 pro Kilometer werden Steuern fällig. Ab 2010 muss dann allerdings schon ab einem Ausstoss von 95 Gramm Kohlenstoffdioxid pro Kilometer geblecht werden. Aufgeteilt ist die Steuererhebung in fünf Stufen von 0 Euro bis zu 127 Euro für 2019 und maximal 176 Euro für 2020. Wer also einen grösseren Wagen mit entsprechendem Ausstoss sein eigen nennt, wird wohl in die höchste Klasse kommen. Wie oben erwähnt werden die Abgaben immer im November für das vorhergehende Jahr einkassiert, also im November 2020 für das Jahr 2019. Anscheinend will die Generalitat die neuen Steuern für das gesamte Jahr 2019 kassieren, obwohl das Gesetz wohl erst Ende des Jahres verabschiedet wird ...

Katalanisch in Perpignan

PERPIGNAN / KATALONIEN / SPANIEN: 

Das Rathaus von Perpignan hat schon vor einiger Zeit verfügt, dass Katalanisch zweite offizielle Sprache in der Stadt ist. Die auch als Nordkatalonien bezeichnete Gegend um Perpignan arbeitet seit Jahren eng mit den Gegenden um Girona zusammen und will die wirtschaftlichen Beziehungen noch ausbauen.

Dies strebt auch Girona an und möchte verstärkt auf dem für viele Unternehmen interessanten französischen Markt tätig werden. Eines ist sicher: im Moment verstärkt sich der Anteil derer, die von der hiesigen Region aus nach Frankreich zum Einkaufen fahren, enorm.

Viele Produkte aus dem Bereich der Baumaterialien oder Modeartikel sind dort zum einen in grösserer Auswahl vorhanden und zum anderen oft wesentlich preiswerter. Und wer die riesigen rund um Perpignan gelegenen Supermärkte und Gewerbegebiete mit der Produktvielfalt kennt, weiss, was einem (manchmal) in Katalonien fehlt.

https://www.arena-info.com/arena/newsdetails/datum/2019/10/24/katalanisch-in-perpignan-1/

Roses will neue Verordnung für Immobilien der touristischen Nutzung

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Der Stadtrat von Roses will eine neue Verordnung, die die Nutzung von Immobilien für die touristische Nutzung regeln soll und mit der die Erbringung von hochwertigen Dienstleistungen gewährleistet und an die geltenden Vorschriften angepasst werden soll. Das Konsistorium wird in Kürze deine Kommission bilden, die für die Ausarbeitung der Verordnung zuständig sein wird und die voraussichtlich Anfang 2020 vorliegen wird.

Die Häuser zur touristischen Nutzung sind diejenigen, die der Eigentümer Dritten direkt oder indirekt gegen Bezahlung und für Zeiträume von mindestens 31 Tagen anbietet. Um diesen Dienst zu regeln, bereitet der Stadtrat von Roses die neue Verordnung vor, die alle Informationen zu den für diese Tätigkeit erforderlichen Genehmigungen beinhaltet, um den Kunden dann einen guten Service zu garantieren.

https://www.arena-info.com/arena/newsdetails/datum/2019/10/29/roses-will-neue-verordnung-fuer-immobilien-der-touristischen-nutzung/

 

Wasserwerk Aqualia hat Wasserqualität in Empuriabrava verbessert

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Der Wasserversorger Aqualia hat kürzlich in Empuriabrava ein neues System installiert, das die Wasserqualität erheblich verbessert.

Das bisher verwendete System war die Desinfektion mit flüssigem Chlor und wurde durch Chlordioxid ersetzt. Das Unternehmen erklärte, dass dies das System ist, das in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Es reduziert Gerüche und Geschmack, minimiert das Vorhandensein von Chlor und erhöht die Wasserqualität.

Es hat auch eine stärkere Desinfektionskapazität aufgrund des Vorhandenseins jeglicher Art von Mikroorganismen. Die Kosten für die Änderung wurden vom Rathaus in Castelló d'Empúries übernommen.

https://www.arena-info.com/arena/newsdetails/datum/2019/10/28/wasserwerk-aqualia-hat-wasserqualitaet-in-empuriabrava-verbessert/

 

Roses beendete die Kreuzfahrtsaison mit 2.535 Passagieren und fünf Ankünften

ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Die Häfen von Palamós und Roses haben in der gesamten Saison 2019 56.700 Passagiere an der Costa Brava empfangen, was einer Zunahme der Passagierzahlen um 11% entspricht. Was die Anzahl der Ankünfte angeht, so wurden 50 ausgeführt, vier weniger als in der vorangegangenen Saison. Die beiden Häfen der Costa Brava haben gemeinsam 10 Kreuzfahrtschiffe erhalten, von denen 70% Luxusschiffe sind. In Bezug auf die Herkunft der Passagiere stammten 80% aus dem Vereinigten Königreich, 8% aus Nordamerika und 3% aus Deutschland. Das geschätzten wirtschaftliche Ergebnis der Kreuzfahrtaktivitäten in diesem Gebiet beliefen sich laut einer Studie der International Association of Cruise Lines auf 4,1 Millionen Euro, nach der jeder Passagier, der von Bord geht, durchschnittlich 62 Euro ausgibt. Zusätzlich müssen 6 Euro pro Passagier für die mit dem Schiff verbundenen Kosten als Hafendienstleistungen hinzugerechnet werden. Die während der Kreuzfahrtsaison 2019 erzielten Ergebnisse wurden mit der Treue der Unternehmen, der Akquisition neuer Schiffe für Palamós und Roses und der wichtigen Aufgabe der internationalen Förderung erzielt, die die verschiedenen Institutionen mit der Marke Costa ...

Windtunnel Empuriabrava nutzt zu 100% erneuerbare Energien und verbraucht so viel Strom wie das Camp Nou

EMPURIABRAVA / KATALONIEN / SPANIEN: Der Windtunnel in Empuriabrava hat sich zu einem der am meisten besuchten Magneten in Empuriabrava entwickelt, braucht wegen der vielen „Flieger“ aber auch grosse Mengen an Strom. Bei vollem Tempo benötigen die Turbinen mehr Strom als das Fussballstadion des FC Barcelona, das Camp Nou. Der Verbrauch liegt bei 500 bis 1.200 Kilowatt pro Stunde und damit ist der Windtunnel einer der grössten Energienutzer des Ortes oder sogar der ganzen Region. Vor einem Jahr hat man das ganze System umgestellt und man nutzt nun zu 100% sauberen Strom, also erneuerbare Energien. Damit wurde der Windtunnel Empuriabrava in Bezug auf die Konstruktion, Grösse und Kältesystem zu einem der effektivsten in ganz Europa. Jordi Meseguer, Direktor der Anlage erklärte gegenüber der Website „energias-renovables.com“, das man sich zum Ziele gesetzt hatte, die Umwelt zu respektieren und aus diesem Grund wollte man einen CO2-Ausstoss von 0 zu erreichen – und das wurde geschafft. Der teurere Strom konnte durch eine leichte Erhöhung der Tarife für die Springer (3-5%) aufgefangen werden, aber dafür kann man den Windtunnel in Empuriabrava nun guten Gewissens betreten. Jordi Meseguer erklärte noch, ...

Bald Touristenbahn zur Festung?

FIGUERES / KATALONIEN / SPANIEN: Der Plan klingt gut, aber wird er auch wahr? Die zuständigen Ressortchefs für Tourismus im Rathaus von Figueres haben sich ausgedacht, einen Touristenzug (wie er zum Beispiel in Roses seit Jahren verkehrt) einzurichten, der die Gäste von der Casa de l’Empordà, dem früheren Schlachthaus, über das Spielzeugmuseum und das Dalímuseum hin zur Festung Sant Ferran am Nordausgang der Stadt fahren und auch wieder zurückbringen soll. Die Strecke würde nahezu geradeaus führen, denn das frühere Schlachthaus liegt am extremen unteren Ende der Rambla und von dort aus geht es stracks nach oben.

Gespräche mit den verschiedenen Museen sind im Gange. Ausgang ungewiss.

https://www.arena-info.com/arena/newsdetails/datum/2019/10/24/bald-touristenbahn-zur-festung/

 

This website uses proprietary and third-party cookies to improve the browsing experience as well as for analysis. By continuing browsing, we understand that you agree the use of cookies

What are cookies?

A cookie is a small file stored on the user's computer that allows us to recognize it. The set of cookies help us improve the quality of our website, allowing us to monitor which pages are useful to the website users or and which are not.

Cookies are essential for the operation of the Internet, providing innumerable advantages in the provision of interactive services, providing us with the navigation and usability of our website. Please note that cookies can not harm your computer and, if enabled, they help us identify and resolve errors.

What kind of cookies are used in this site?

Propietary cookies: those that are sent to the user's computer from a computer or domain managed by the publisher and from which provides the service requested by the user.

Third party cookies:those that are sent to the user's computer from a computer or domain not managed by the publisher but by another entity that analyzes the data collected. .

Persisting cookies: a type of cookie in which data are still stored in the terminal and can be accessed and processed by the cookie's responsible.

Analytics cookies: using web analytics to get information on the number of users accessing the site, number of pages viewed, and repetition frequency of visits, the duration, the browser used, operator who provides the service, the language used by the terminal or the city to which is assigned the IP address. Information that allows a better and more appropriate service by this website.

Accept the use of cookies.

We assume that you accept cookies. However, you can restrict, block or erase cookies from this site or any page from the browser settings.

Next you can find the main browsers help pages: