Noch in diesem Jahr wird die Generalitat die CO2-Steuer einführen
KATALONIEN / SPANIEN: Als erste Region Spaniens überhaupt wird Katalonien noch in diesem Jahr eine CO2-Steuer beschliessen und ab dem nächsten Jahr die Autofahrer zur Kasse bitten – und das je nach Fahrzeug nicht zu knapp. Betroffen werden normale PKW, kleine Transporter und auch Motorräder sein. Elektro-Fahrzeuge werden natürlich verschont. Gezahlt wird zwar erst ab dem nächsten Jahr im November, aber für den Zeitraum 2019. In diesem Jahr werden die Obergrenzen noch recht hoch gehalten und erst ab einem Ausstoss von 120 Gramm CO2 pro Kilometer werden Steuern fällig. Ab 2010 muss dann allerdings schon ab einem Ausstoss von 95 Gramm Kohlenstoffdioxid pro Kilometer geblecht werden. Aufgeteilt ist die Steuererhebung in fünf Stufen von 0 Euro bis zu 127 Euro für 2019 und maximal 176 Euro für 2020. Wer also einen grösseren Wagen mit entsprechendem Ausstoss sein eigen nennt, wird wohl in die höchste Klasse kommen. Wie oben erwähnt werden die Abgaben immer im November für das vorhergehende Jahr einkassiert, also im November 2020 für das Jahr 2019. Anscheinend will die Generalitat die neuen Steuern für das gesamte Jahr 2019 kassieren, obwohl das Gesetz wohl erst Ende des Jahres verabschiedet wird ...